Aktuelles aus Potsdam
- „Ein Künstler auf den zweiten Blick”: Kuratorin Nerina Santorius über Camille Pissarroam 12. Juni 2025 um 17:12
Die neue Sammlungsleiterin am Museum Barberini über ihren Start in Potsdam, das Menschenbild des Impressionisten Camille Pissarro und ihre Pläne für das Haus.
- Grenzkontrollen zu Polen: Brandenburg und Lubuskie wollen keine Stausam 12. Juni 2025 um 16:52
Nach 25 Jahren wollen Brandenburg und die polnische Wojewodschaft Lubuskie ihre Partnerschaft verstärken. Die verstärkten Grenzkontrollen haben für beide Seiten negative Folgen – sie fordern Lösungen.
- Vorliebe für die Vergessenen: Dirigent Jörg-Peter Weigle verabschiedet sich von Potsdamam 12. Juni 2025 um 14:47
Er hatte seit 2018 die Chefdirigentenposition beim Brandenburgischen Staatsorchester inne. Nun scheidet er aus Altersgründen – das Abschiedskonzert findet am 14. Juni im Nikolaisaal statt.
- Neuer Inhaber gesucht: Café Kellermann in Babelsberg schließtam 12. Juni 2025 um 14:42
Uwe Kellermann betreibt in Potsdam das Café Kellermann und den gegenüberliegenden Regioladen. Das Café will er nun in neue Hände geben – und sich künftig auf den Lebensmittelladen konzentrieren.
- Nach geplatzter Ehrenbürger-Verleihung: Rathaus will erneut über Schellnhuber-Ehrung abstimmen lassenam 12. Juni 2025 um 14:41
Nach der gescheiterten Wahl zur Ehrenbürgerschaft für den renommierten Klimaforscher wollen Rathaus, SPD und Grüne noch einmal votieren. Bei der CDU sorgt das für Unverständnis.
- Weniger Regionalzüge in Brandenburg: Verkehrsminister Tabbert verteidigt die Abbestellungenam 12. Juni 2025 um 14:06
Der BSW-Politiker beklagt eine zu geringe Zahl an Passagieren, Landesmittel müssten aber optimal eingesetzt werden. Die CDU-Opposition sieht den ländlichen Raum abgeschnitten.
- Kirschen pflücken in Potsdam: Am Wochenende ist Erntezeitam 12. Juni 2025 um 13:41
Auch wenn durch den Spätfrost im Frühjahr die Obsternte eher mager ausfällt, können am kommenden Wochenende in Potsdam Kirschen gepflückt werden.
- Wie im Norden Chinas: Handgezogene Nudeln in der Jägerstraßeam 12. Juni 2025 um 13:17
Im Da Da Noodle geht es traditionell zu – der Koch hat von Mutter und Großmutter gelernt. Die Gäste schätzen das authentisch chinesische Lokal, das auf frische Zubereitung setzt.
- Brandenburger scheitert vor Gericht: Im Büro mit Corona infiziert – kein Arbeitsunfallam 12. Juni 2025 um 12:56
Abstandsregelungen, Masken, Homeoffice: Schutzmaßnahmen sollten in der Corona-Pandemie Beschäftigte schützen. Nicht immer hat das geklappt. Die Folgen beschäftigen Gerichte bis heute.
- Verbotene Obsternte: Brandenburger Polizeihund auf der Suche nach Erdbeerdiebenam 12. Juni 2025 um 12:45
Nachts pflückten Unbekannte in der Gemeinde Schwielowsee 25 Kilo Erdbeeren. Die Polizei rückte mit einem Suchhund an.
- „Liebe Touristen, bitte gebt uns eine Chance“ : Brandenburger Pension beklagt Ausbleiben von Gästen nach AfD-Wahlerfolgenam 12. Juni 2025 um 12:45
Sorgen die tiefblauen Wahlergebnisse in Ostdeutschland für sinkende Tourismuszahlen in Urlaubsregionen? Wir dokumentieren den Hilferuf einer Pensionsbetreiberin aus dem brandenburgischen Wittenberge.
- Vor Potsdamer Schule: Polizei stellt mutmaßlichen Drogendealeram 12. Juni 2025 um 12:09
In Drewitz soll ein Mann im Umfeld einer Schule mit Drogen gehandelt haben. Die Polizei schritt ein. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten auch ein Messer.
- Wochenendtipps für Potsdam: Schafe, Teufel, Hasenscheisseam 12. Juni 2025 um 11:44
Passend zu den sommerlichen Temperaturen können Potsdamerinnen und Potsdamer an diesem Wochenende jede Menge unternehmen. Hier eine Auswahl, die bei der Entscheidung helfen soll.
- Geld für Brillen, Möbel und Hörgeräte: Potsdamer Stiftung Altenhilfe hilft – doch erhielt keine Spendenam 12. Juni 2025 um 11:20
Die kommunale Stiftung Altenhilfe hat 2024 gezielt ältere Menschen in Potsdam unterstützt – mit rund 3500 Euro. Doch neue Spenden dafür gab es nicht.
- Ringen um Brandenburgs Haushalt: Experten stützen Landesregierungam 12. Juni 2025 um 11:06
Über die von Brandenburgs Landesregierung geplanten Neuverschuldung war ein Streit entbrannt. In einer Anhörung gab es nun Entwarnung: Fachleute halten den Haushaltsentwurf nicht für verfassungswidrig.
- Potsdamer Stadtparlament entscheidet: Gebühren für Rettungsdienst und Sonntagslektüre in den Ferienam 12. Juni 2025 um 10:49
Potsdams Stadtverordnete haben am Mittwoch über die Sonntagsöffnung der Bibliothek, einen AfD-Vorstoß gegen das Projekt „La Datscha“ und Straßennamen in Neu Fahrland abgestimmt. Hier wichtige Voten im Überblick.
- Pissarro in Potsdam: Das Barberini untersucht die „Vaterfigur“ des Impressionismusam 12. Juni 2025 um 10:31
Camille Pissarro interessierte sich nicht nur für das Spiel des Lichts in der Natur, sondern dafür, wie der Mensch in ihr lebte und ackerte. Potsdams Museum Barberini widmet ihm seine neue Ausstellung.
- Ein kleiner Piks, aber eine große Hilfe: Junge Blutspender werden in Brandenburg gesuchtam 12. Juni 2025 um 10:22
Mit den Babyboomern scheidet die aktivste Blutspender-Gruppe in den kommenden Jahren aus. Eine ähnlich engagierte Gruppe ist bisher nicht in Sicht.
- Schul-Computer müssen dringend ersetzt werden: Großer Nachholbedarf in Potsdam, aber auch Fortschritteam 12. Juni 2025 um 09:48
Potsdams Stadtverwaltung kommt bei der digitalen Ausstattung der Schulen voran. Updates und besserer Service sind in Arbeit – doch es bleibt viel zu tun.
- Überstunden bei Lehrern: Brandenburg sperrt sich gegen Arbeitszeiterfassungam 12. Juni 2025 um 09:07
Lehrkräfte beklagen eine hohe Arbeitsbelastung, die sich mit den Kürzungsplänen der SPD/BSW-Landesregierung nicht verringern dürfte. Wie viel Arbeit die Pädagogen leisten, will das Land nicht erfassen.