Ballonfahrt

ballonreise.de

Machen Sie eine Ballonreise

Jede Ballonfahrt ist ein kleines Abenteuer! Lassen Sie die Hektik des Alltagslebens hinter sich und sehen Sie die Welt aus einer anderen Perspektive. Machen Sie eine Ballonfahrt mit einem Heißluftballon und erleben Sie die einmalige Lichttimmung der auf- oder untergehenden Sonne, genießen Sie die Fernsichten nach Potsdam und Berlin.

Ist Ballonfahren sicher?

Ballonfahren ist sicher! Ballonreisen Schäfer ist ein von der Luftfahrtbehörde zugelassenes Luftfahrtunternehmen, dass seit 1992 Passagierfahrten mit Heißluftballonen anbietet. Boris Schäfer verfügt über die entsprechenden Pilotenlizenzen und eine langjährige, umfangreiche Erfahrung im Führen von Heißluftballonen und natürlich unterliegen sowohl unsere Piloten als auch die Ballone den gesetzlich vorgeschriebenen jährlichen Überprüfungsbestimmungen für Luftfahrtunternehmen.

Wann wird gestartet?

Entscheidend für die Startmöglichkeit ist immer die Wettersituation am Starttag. So schließen z.B. Niederschläge, schlechte Sichten, zu starker Wind oder Gewitterwarnung einen Ballonstart aus. Ansonsten ist die Fahrt in jedem Fall ein Erlebnis, egal ob an klaren Winter- oder warmen Sommertagen. Im Sommer können wir nur in den thermikfreien Zeiten, also mit Sonnenaufgang oder 2-3 Stunden vor Sonnenuntergang starten. Wir treffen uns zum Ballonfahren auf unseren Ballonhof in Beelitz im Südwesten Berlins, inmitten einer alten Obstpantage. Hier ist die notwendige Struktur, wie z.B. Parkplätze, Toiletten, Ballonplatz und Sitzmöglichkeiten für unsere Gäste und Zuschauer, für unser Ballonfahrt vorhanden.

Wer kann mitfahren?

Jeder, der körperlich fit ist bis zum Alter von 80 Jahren. Das Gewicht pro Passagier ist bis auf 120 kg beschränkt. Kinder sollten eine Mindestgröße von 1,30 m haben (Korbhöhe 1,10 m). Im Einzelfall sind Ausnahmen möglich, diese bedürfen jedoch der vorherigen Absprache. Von Ballonfahrten während der Schwangerschaft raten wir ab.

Ist es im Ballonkorb kalt?

Nein, wir fahren in Höhen zwischen 200 u. 1000 m, dort spüren Sie noch keinen Temperaturunterschied. Dazu kommt die Wärmeabstrahlung des Heißluftballones und das Fahren „mit dem Wind“.

Höhenangst?

Ein Höhenangstgefühl ist nicht zu befürchten. Der Ballonkorb bewegt sich ruhig mit dem Wind durch den Luftraum. Der Bezugspunkt des Passagiers ist der Korbboden, da dieser keinen direkten Kontakt zum Erdboden hat , ist nicht mit Höhenangst zu rechnen. Das Höhengefühl während der Ballonfahrt ist nicht mit dem Stehen auf einem hohen Turm zu vergleichen.

ballonreise.de

Events heute

Schiffbauergasse – das Kulturzentrum Potsdams

Ein wunderschöner Park mit mit Schiffsanleger und Marina, eine Flaniermeile an der Westseite des Tiefen Sees auf der Halbinsel der „Berliner Vorstadt“, zwischen dem Heiligen See im Neuen Garten und dem Babelsberger Park machen das Gebiet zu einem einzigartigen Ort…

Die Zichorienmühle

 Ölbild von C. G. Gemeinert - Schiffbauergasse 1856 Zichorienmühle Quelle: POTSDAM-MUSEUM FÜR GESCHICHTE
Ölbild von C. G. Gemeinert – Schiffbauergasse 1856 Zichorienmühle Quelle: POTSDAM-MUSEUM FÜR GESCHICHTE

Ob die Adelswelt und die hohen Offiziere sich je „Muckefuck“ einverleibten? Wohl kaum. Das Wort ist die verballhornte Form des französischen „Mocca Faux“ – falscher Mokka – und bezeichnete früher eine Art Ersatzkaffee ohne Koffein. Es war Kaffee der armen Leute, die sich das teure Luxusgetränk nicht leisten konnten. Schon 1799 ist eine „Zichorien Fabrique“ an der Havel erwähnt. Aus den gerösteten Wurzeln der „Blauen Wegwarte“ wurde in einer Windmühle Muckefuck hergestellt. Nachdem die Zichorienmühle sowohl Flügel als auch Funktion verloren hatte, ließ Friedrich Wilhelm IV. sie durch seinen Architekten Hesse mit einem kleidsamen Zinnenkranz verschönern. Heute ist der Bau denkmalgeschützt und beherbergt das Seerestaurant „Il Teatro“ direkt neben dem Hans-Otto-Theater. „Bon appétit!“ statt Mocca Faux – das ehemalige „Potsdambsche Stopelfeld“ hat sich in Sachen Lifestyle ganz schön herausgemausert.
Zitat aus MAZ vom 08.07.2015

Veranstaltungen & Events
  • Beruf mit Perspektive bei Beruflichen Schulen Potsdam
    am 26. Mai 2023 um 07:20

    Arbeiten und nebenbei einen Berufsabschluss erlangen: Noch bis zum 25. September besteht an den Beruflichen Schulen Potsdam die Chance, sich für eine Erzieherausbildung anzumelden. Familiäre Atmosphäre, kleine Klassen und kurze Kommunikationswege ermöglichen eine intensive Betreuung, fördern Teamgeist sowie soziale und fachliche Kompetenzen. Die dreijährige staatlich anerkannte Ausbildung ermöglicht den Absolventen:innen den Einstieg in die Arbeitsfelder der Kindertagesbetreuung, Hilfen zur Erziehung oder Jugendsozialarbeit. Für bestehende Fachkräfte beginnt im September wieder eine Qualifizierung zur Praxisanleitung. K. Jung

  • Erzieher gesucht – mit Spiel und Spaß vermitteln
    am 26. Mai 2023 um 07:16

    Wenn morgens die Kinder zu einem kommen, um gemeinsam zu tanzen, Bewegungsparcours zu bauen oder Yogaübungen zu machen, dann ist man nicht nur Erzieher, sondern auch Superheld. Die Superkraft besteht aus dem Können und Wissen aus der Erzieher-Ausbildung an der ESAB Berufliche Schule für Sport und Gesundheit in Potsdam. Denn als Staatlich anerkannter Erzieher im Profil Gesundheit, Ernährung und Bewegung dreht sich alles darum, Kindern und Jugendlichen spielerisch Lust auf Bewegung und gute Ernährung zu machen. Immer mehr Kindertagesstätten und Jugendeinrichtungen stellen diese Themen in den Vordergrund und benötigen dringend die richtigen Fachkräfte.

  • Medizintechnik ist das Thema
    am 26. Mai 2023 um 07:11

    Christoph Miethke entwickelt und produziert innovative neuro-chirurgische Implantate mitten in Potsdam und exportiert sie in die ganze Welt. Dafür braucht es viele gute Köpfe und Hände, die in unterschiedlichsten Abteilungen und Themenfeldern zusammenarbeiten. Als Auszubildende/r lernt man hier die große Job- und Themenvielfalt mit all ihren Besonderheiten intensiv kennen. Eins ist dabei sicher: Langweilig wird es in diesem Unternehmen nie! Wer Teil des Teams werden möchte, kann sich ab sofort für einen Start zum 28. August bewerben. G. Weber

  • Heilerziehungspfleger:in – vielseitig und gut bezahlt
    am 26. Mai 2023 um 07:07

    Die Oberlin Lebenswelten bieten in der berufsbegleitenden Ausbildung in der Heilerziehungspflege ein gutes Gehalt: Berufsanfänger:innen und Quereinsteigende verdienen zu Beginn zwischen 2.536 und 2.873 Euro brutto im Monat, obwohl sie an zwei Tagen in der Woche die Berufsschule besuchen. Heilerziehungspfleger:innen begleiten und assistieren Menschen mit Behinderungen. Die Fachkräfte unterstützen sie dabei, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Bereits in der Ausbildung gehören sie fest zu einem Team und erfahren viel Wertschätzung von ihren Klient:innen – und auch vom Arbeitgeber. Sie profitieren zudem von Jahressonderzahlungen, betrieblicher Altersvorsorge und monatlichem Kinderzuschlag.

  • Auf Kurs zum Traumberuf
    am 26. Mai 2023 um 07:04

    Arbeiten, wo andere Urlaub machen: fast täglich auf dem Wasser, Gästen Potsdams schönste Seite zeigen und zur Abwechslung auch handwerkliches Geschick beweisen. Die Ausbildung bei der Weissen Flotte Potsdam wird sicher nicht langweilig. Ob an Deck, im Maschinenraum oder auf dem Steg bei der Betreuung der Besucher, die praktische Ausbildung an Bord der Fahrgastschiffe ist vielseitig. Das nötige Fachwissen wird im Blockunterricht an der Berufsschule in Schönebeck vermittelt. Und nach 3 bzw. 3,5 Jahren ist man Binnenschifffer:in oder sogar Binnenschifffahrtskapitän:in, je nach gewähltem Ausbildungsweg. R. Schuster

  • Unterstützend nah sein – Pflegeausbildung in Potsdam
    am 26. Mai 2023 um 06:59

    Auszubildende, die sich für eine Perspektive in der Pflege entscheiden, spüren oft das Bedürfnis, Menschen unterstützend nah zu sein. Die EU-weit anerkannte Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/Pflegefachmann bietet hierbei Zugang zu allen Fachweiterbildungen. Der praktische Teil wird im Alexianer St. Josefs-Krankenhaus, der Oberlinklinik und dem Evangelischen Zentrum für Altersmedizin absolviert. In den ersten beiden der drei Ausbildungsjahre sind die Bereiche Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege zusammengefasst. Das heißt, auch praktisch sammeln die Azubis in allen drei Bereichen Erfahrung. Im dritten Jahr können sie sich dann spezialisieren oder generalisiert weitermachen. Auch eine geregelte Vergütung ist jetzt obligatorisch. Im Wechselturnus gibt es handlungsorientierte Theoriearbeit in der Pflegeschule. Diese befindet sich im Ausbildungszentrum der Oberlin Beruflichen Schulen – gut zu erreichen übrigens mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

  • Dreißig! Das Fest zum Jubiläum
    am 26. Mai 2023 um 06:53

    Empfehlungen • 10.06., 14-23 Uhr, Volkspark

  • Ein Schmuckkästchen mitten im Kiez
    am 26. Mai 2023 um 06:50

    Willkommen im Rankelmut – Drinks & Tapas treffen Kinosessel

  • Ein Fest zu Ehren des Jeep Avengers
    am 26. Mai 2023 um 06:49

    Fest • 03.06., 9-16 Uhr, Schautberger Automobile

  • Am liebsten Potsdam und Umgebung
    am 26. Mai 2023 um 06:38

    Im Gespräch mit Immobilienmakler Philipp Krentz

Veranstaltungen, Events, Konzert und noch viel mehr…Kultur ist in Potsdam zu Hause – die Schlösser und Gärten, eigebettet in der einzigartigen Kulturlandschaft mit Welterbestatus der UNESCO, die spannenden Aufführungen des Hans Otto Theaters am Tiefen See, die großartigen Musikfestspiele im Park Sanssouci und die vielfältigen Festivals wie „tanztage“, „unidram“,  „sehsüchte“, geben Zeugnis davon. Das Kulturzentrum „Schiffbauergasse“ mit einem halben Dutzend Veranstaltungsorten und dem Hans-Otto-Theater, lädt zu vielfältigen Veranstaltungen für alle Potsdamer und Gäste ein.Potsdam steht aber auch für die zahlreichen Angebote der freien Kulturszene, der Bildenden Kunst, es steht für Galerien, für Stadtfeste und für Ausstellungen im gesamten Stadtgebiet. Und Potsdam steht für Kino, für den Mythos Film, dessen Wiege die Ufa-Studios in Babelsberg sind…

Hotels in Potsdam

Ob Businessaufenthalt, Erholungsurlaub oder Städtetrip, unsere anspruchsvollen Hotelzimmer in zentraler Lage sind die ideale Übernachtungsmöglichkeit für Sie in Potsdam. 
Die Zimmer sind individuell und stilvoll eingerichtet und verfügen über allen Komfort, den Sie von einem zwei Sterne Superior Hotel erwarten dürfen.

Dieses 3-Sterne-Hotel bietet Ihnen komfortable Unterkünfte in der Altstadt von Potsdam, nur einen kurzen Spaziergang vom schönen Park Sanssouci und dem historischen Holländischen Viertel entfernt. Die gemütlichen Zimmer im Altstadt Hotel verfügen alle über ein eigenes Badezimmer und einen Sitzbereich. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet wird Ihnen jeden Morgen angeboten.

Nahe dem Luisenplatz und dem Brandenburger Tor, bietet Ihnen dieses Nichtraucherhotel in der Potsdamer Altstadt schallisolierte Zimmer mit kostenfreiem WLAN und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Das Hotel Am Großen Waisenhaus verfügt über geräumige Zimmer mit Kabel-TV und eigenem Bad mit Haartrockner.

Komfortabel, freundlich, hell und einladend präsentieren sich die Zimmer des Apartmenthauses.  Wir legen wir höchsten Wert auf den Standard unserer Zimmer, die alle mit Dusche-WC, TV und z.T. Küchen ausgestattet sind. Bettwäsche und Handtücher sind natürlich ausreichend vorhanden. Hauseigene Parkplätze sowie ein gesicherter Fahrradabstellraum stehen unseren Gästen kostenlos zur Verfügung.

Komfortable Räumlichkeiten, harmonisch abgestimmtes Interieur, Rund-Um-Service zum Wohlfühlen, eine idyllische Lage nördlich des Schlossparks von Sanssouci. Das Hotel am Katharinenholz ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge. Unser Haus ist verkehrstechnisch günstig gelegen. Gesicherter Parkplatz, Gesicherter Stellplatz für Räder, W-LAN im gesamten Haus und Infomappe & Stadtplan

Preiswerte Hotels im Stadtgebiet von Potsdam – kurze Wege, viel entdecken, viel erleben! Empfehlung: günstig und in traumhaft schöner Lage das Quartier Potsdam Hostel, direkt am Park und nur 500m vom Schloss Sanssouci entfernt…