Kategorie: BLOG
Beitragsarchiv
- Wir zahlen nicht!
Die Strompreise sind zu teuer, soviel steht fest! Wenn Du nicht zahlen kannst oder willst erkläre dich bereit zum Streik! Wir zahlen nicht! kämpft als Streikinitiative gegen die enorm gestiegenen Energiepreise. Das Mittel – ein Zahlungsstreik gegen die Stromkonzerne. Man will schnell 1.000.000 erreichen und dann soll der Strompreis selbst in die Hand genommen werden, … „Wir zahlen nicht!“ weiterlesen The post Wir zahlen nicht! first appeared on Quartier Potsdam Hostel.
- Cookie-Richtlinie (EU)
[cmplz-document type=”cookie-statement” region=”eu”] The post Cookie-Richtlinie (EU) first appeared on Quartier Potsdam Hostel.
- Beherbergungsverbot in Brandenburg endlich aufgehoben
Ein ziemlich böses Spiel, was die Politik da mit dem Beherbergungsgewerbe machte. Die ganze Branche mal eben als Hotspot der Coronainfektionen zu erklären, ohne dass eine einzige Infektion je nachgewiesen wurde, war ein Fehler. Nun kippten Gerichte diesen Unsinn und die Begründung lässt aufhorchen: Das Beherbergungsverbot sei voraussichtlich unverhältnismäßig. Das Maß, in dem es voraussichtlich … „Beherbergungsverbot in Brandenburg endlich aufgehoben“ weiterlesen The post Beherbergungsverbot in Brandenburg endlich aufgehoben first appeared on Quartier Potsdam Hostel.
- Realer Irrsinn in Potsdam
Damit ein historischer Uferweg wieder die “richtige Lage” bekommt, werden in Potsdam mehrere Millionen Euro “verbrannt”. Das einzige Strandbad im Innenstadtbereich Potsdams soll verkleinert und in der Lage verschoben werden. Die Kommentare bei Youtube kann ja jeder selbst lesen… The post Realer Irrsinn in Potsdam first appeared on Quartier Potsdam Hostel.
- Bewertungen bei booking.com – Triumpf der Willkür
Wenn eine Unachtsamkeit zur Lüge und daraus eine Verleumdung und somit eine Bewertung bei booking.com geschäftsschädigend wird. Ein Gast, nennen wir ihn Vladimir, hat bei booking.com ein Einzelzimmer bei uns gebucht. Der Aufenthalt vom Check-in Mi 24 Jun 2020 Check-out Fr 26 Jun 2020 verlief normal. Der Gast wurde von mir freundlich, wie bei allen … „Bewertungen bei booking.com – Triumpf der Willkür“ weiterlesen The post Bewertungen bei booking.com – Triumpf der Willkür first appeared on Quartier Potsdam Hostel.
- Night of light Potsdam
Was ist eine Stadt ohne Veranstaltungen? Die Veranstaltungswirtschaft leidet unter dem anhaltenden Lockdown für Verantaltungen. Eine ganze Branche wird so unverschuldet in den Abgrund gezogen und viele andere Branchen leiden mit. Wenn Besucher ausbleiben, muss auch niemend mehr in der Stadt übernachten, viele Besucher fehlen in den Restaurants, Shoppingtouren fallen aus, Stadtbilderklärer müssen nichts mehr … „Night of light Potsdam“ weiterlesen The post Night of light Potsdam first appeared on Quartier Potsdam Hostel.
- Potsdamer Hotel am Großen Waisenhaus – Opfer der Coronakrise
Das 1. Corona Krisenopfer ist das Potsdamer Hotel am Großen Waisenhaus. 9 Wochen ohne Einnahmen bei laufenden Kosten hat das Haus nicht verkraftet. Es wird wohl kein Einzelfall bleiben. Die kommenden Wintermonate werden schwierig für viele andere Hotels. Das Hotel am Großen Waisenhaus ist das erste Hotel in Potsdam, das wegen den Auswirkungen der Coronakrise … „Potsdamer Hotel am Großen Waisenhaus – Opfer der Coronakrise“ weiterlesen The post Potsdamer Hotel am Großen Waisenhaus – Opfer der Coronakrise first appeared on Quartier Potsdam Hostel.
- Pressemitteilung des Independent Hostels of Germany e.V.
Die Corona-Krise trifft sie hart und jeden so individuell wie das eigene Hostel bis vor kurzem noch geführt wurde. Einbußen nehmen alle hin, doch besonders schwer trifft es diejenigen, deren Vermieter sich nicht kooperationsbereit zeigen und die gesamte finanzielle Belastung den Hosteliers überlassen. Bei meist mehreren hundert Quadratmetern Gewerbefläche in zentralen Lagen kommen bei mehreren … „Pressemitteilung des Independent Hostels of Germany e.V.“ weiterlesen The post Pressemitteilung des Independent Hostels of Germany e.V. first appeared on Quartier Potsdam Hostel.
- Katastrophale Fehlentscheidungen
Bericht zur Coronalage 15.4.2020 von Gunter Frank, Gastautor / 15.04.2020 / 06:25 / Achgut.com / Nachdem die erwartbaren, umfänglichen Kollateralschäden des Shutdowns immer deutlicher werden, möchte ich mich in diesem Beitrag auf den medizinischen Kern der augenblicklichen Krise fokussieren, die Therapie der schwer an Viruspneumonie Erkrankten mit und ohne positivem Coronatest. Alle bisherigen Maßnahmen haben … „Katastrophale Fehlentscheidungen“ weiterlesen The post Katastrophale Fehlentscheidungen first appeared on Quartier Potsdam Hostel.
- ZDF WISO Vergleich Hotelbuchungsportale – unfaires Ranking und Benachteiligung
booking.com & expedia – Provision geht über alles Hotelranking erfolgt nicht nach bestem Preis-Leistungsverhältnis. Zu diesem Ergebnis kommt die Redaktion von WISO des ZDF. Nach welchen Kriterien werden Hotels auf Hotelbuchungsportalen oben gerankt? Ergebnis – eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen erfolgt nicht unbedingt nach dem bestem Preis-Leistungsverhältnis. Schnäppchen finden kann man am besten, wenn … „ZDF WISO Vergleich Hotelbuchungsportale – unfaires Ranking und Benachteiligung“ weiterlesen The post ZDF WISO Vergleich Hotelbuchungsportale – unfaires Ranking und Benachteiligung first appeared on Quartier Potsdam Hostel.
- 5 Jahre danach – Öffentlich-rechtliche Medien – Aufgabe und Finanzierung
Schon lange, viel zu lange liegt ein Gutachten auf Eis, dass bereits 2014 erstellt wurde Der Öffentlich Rechtliche Rundfunk (ÖRR) hat es wieder einmal getan – man berichtet einfach nicht über ein Thema schon garnicht wenn es ein selbst betrifft. Man berichtet aber gern darüber, dass man nun mehr Geld benötigt und lässt das auch … „5 Jahre danach – Öffentlich-rechtliche Medien – Aufgabe und Finanzierung“ weiterlesen The post 5 Jahre danach – Öffentlich-rechtliche Medien – Aufgabe und Finanzierung first appeared on Quartier Potsdam Hostel.
- Bemerkenswert! Im Interview Katharina Witt
“Wir Ostdeutschen werden einfach wegignoriert” Frau Witt, der Mauerfall liegt 30 Jahre zurück. Einer Studie zufolge fühlen sich 57 Prozent der Ostdeutschen als Bürger zweiter Klasse. Was ist schiefgelaufen? Leider zu viel. Die Menschen wurden einfach nicht mitgenommen. Was meinen Sie genau? In der Euphorie der friedlichen Revolution wurde das Zepter sehr flott in die … „Bemerkenswert! Im Interview Katharina Witt“ weiterlesen The post Bemerkenswert! Im Interview Katharina Witt first appeared on Quartier Potsdam Hostel.
- Wohnen in Potsdam – Was die Mieten stetig nach oben treibt
Beinahe täglich wird uns über die Medien erklärt, dass die Mieten immer höher steigen und besonders die Ballungsgebiete und Städte davon betroffen sind. Und natürlich sind die Eigentümer Schuld, aber stimmt das? Die PNN titelt: “Der Mietenmarkt in Großstädten beruhigt sich – nur in Potsdam nicht. In keiner der 80 deutschen Großstädte sind die Preise … „Wohnen in Potsdam – Was die Mieten stetig nach oben treibt“ weiterlesen The post Wohnen in Potsdam – Was die Mieten stetig nach oben treibt first appeared on Quartier Potsdam Hostel.
- Die alte Tante SPD leidet an Demenz
SPD – Dümmer geht’s nicht mehr… Die „Mövenpicksteuer“ war und ist KEIN Geschenk an Mövenpick oder an Hotels. Es war und ist nur die geringere Mehrwertsteuer, die die Gäste bezahlen und die Hotels an den Fiskus abführen! Eine Rücknahme der „Mövenpicksteuer“ führt automatisch dazu, dass alle Beherbergungsbetriebe die Preise für Übernachtungen ab dem Stichtag der … „Die alte Tante SPD leidet an Demenz“ weiterlesen The post Die alte Tante SPD leidet an Demenz first appeared on Quartier Potsdam Hostel.
- Die Potsdamer Waldstadt wird ausgesperrt
Die Verschlimmbesserung der Potsdamer Verkehrsbedingungen geht weiter. Nachdem alle westlich liegenden Orte, wie Geltow und Werder schon mit der “Pförtnerampel” und der einspurigen Verengung der Zeppelinstraße quasi vor die Tür gesetzt wurden, folgt mit dem Umbau des Leipziger Dreiecks und der Heinrich-Mann-Allee nun auch die gesamte Gemeinde Nuthetal und die Potsdamer Waldstadt. Man muss kein … „Die Potsdamer Waldstadt wird ausgesperrt“ weiterlesen The post Die Potsdamer Waldstadt wird ausgesperrt first appeared on Quartier Potsdam Hostel.
- Potsdamer Lichtspektakel 2018
Es war wieder soweit – vom Freitag, den 02. bis Sonntag dem 04. November bekamen ca 20. Gebäude Potsdams eine neue Fassade aus Licht. The post Potsdamer Lichtspektakel 2018 first appeared on Quartier Potsdam Hostel.
- Das ist doch (be)Scheuer(t) oder wie eine Marionette funktioniert
Haben wir einen Verkehrsminister, der noch an seinen Strippen hampelt, während längst klar ist, dass eigentlich kein Weg an Nachrüstungen vorbei führt? Die Antwort lautet JA – jetzt geht es eigentlich nur noch um die Frage, wer die Musik bezahlt? Ja wer soll sie denn bezahlen, wieder die doofen Deutschen (Autofahrer), während der Rest der … „Das ist doch (be)Scheuer(t) oder wie eine Marionette funktioniert“ weiterlesen The post Das ist doch (be)Scheuer(t) oder wie eine Marionette funktioniert first appeared on Quartier Potsdam Hostel.
- Wer die SPD verhindern will – muss Trauth wählen
Traut Euch – wählt Trauth Die Probleme haben zugenommen in den letzten Jahren: Soziale Spaltung, fehlender Wohnraum, steigende Mieten, Verkehrskollaps, Umweltbelastung, fehlende Kita-Plätze und ein Stadtumbau mit der Brechstange. Die Potsdamer Verwaltung hat engagiert daran gearbeitet, Lösungen für die drängendsten Probleme zu entwickeln. Die Konzepte sind da, nur mangelte es am politischen Willen und dem … „Wer die SPD verhindern will – muss Trauth wählen“ weiterlesen The post Wer die SPD verhindern will – muss Trauth wählen first appeared on Quartier Potsdam Hostel.
- Bürgermeisterwahl – Potsdam sieht rot
Potsdam ist zerrissen – Gedanken zum Wahlergebnis der Bürgermeisterwahl am 23.09.2018 Potsdam hat gewählt, nein das ist falsch, denn nur 53,03% der 140.963 Wahlberechtigten haben gewählt – also eigentlich genau waren es 75.133 Potsdamer Bürger. Und das Ergebnis? Naja, der “Wahlsieger” heißt Schubert (SPD), denn den haben 32,2% der Urnengänger angekreuzt. Moment mal, Wahlsieger Schubert? … „Bürgermeisterwahl – Potsdam sieht rot“ weiterlesen The post Bürgermeisterwahl – Potsdam sieht rot first appeared on Quartier Potsdam Hostel.
- 20 Prozent höhere Preise bei booking.com
Gibt es wirklich noch Gäste die glauben, dass sie bei Booking.com den besten Preis bekommen? Mindestens 12 Prozent Provision und sehr hohe Kosten für die Benutzung virtueller Kreditkarten, machen die Preise bei booking.com, gegenüber einer Direktbuchung bei uns um bis zu 20 Prozent teurer. Booking.com listet derzeit mehr als 1,5 Mio. Unterkünfte auf der ganzen … „20 Prozent höhere Preise bei booking.com“ weiterlesen The post 20 Prozent höhere Preise bei booking.com first appeared on Quartier Potsdam Hostel.
Potsdam News
Aktuelles aus Potsdam
- Neue Synagoge in der Potsdamer Innenstadt: Jüdisches Gotteshaus kann Anfang 2024 öffnenam 26. September 2023 um 17:29
Der Neubau des Synagogenzentrums in der Potsdamer Innenstadt ist im Zeitplan. Das Haus soll Anfang des kommenden Jahres eröffnen.
- Architekturikone mit Mängeln: Potsdamer Einsteinturm nach Sanierung wiedereröffnetam 26. September 2023 um 17:04
Zwei Jahre lang wurde der Potsdamer Einsteinturm für 1,25 Millionen Euro saniert. Nun kann das expressionistische Bauwerk wieder besichtigt werden.
- Friedensarbeit und soziales Engagement: Vier neue Eintragungen im Goldenen Buch der Stadt Potsdamam 26. September 2023 um 16:14
Für ihr Engagement wurden Annette und Stephan Flade, Bernhard Fricke und Reinhard König am Dienstag in Potsdam geehrt. Potsdams Bürgermeister Mike Schubert fand lobende Worte.
- Für Cafés, Geschäfte, Fotoateliers: Digitaler Stadtgutschein für Potsdam gestartetam 26. September 2023 um 16:08
Potsdam hat ab sofort einen digitalen Einkaufsgutschein. Zum Auftakt kann der „Stadtgutschein“ an mehr als 60 Teilnahmestellen eingelöst werden. Die Macher hoffen vor allem auf Arbeitgeber.
- Brandenburg erneuert Schulgesetz : Novelle soll härteres Durchgreifen gegen Rechts ermöglichenam 26. September 2023 um 16:00
Das veraltete Schulgesetz Brandenburgs wird erneuert. Unter anderem soll dadurch das umfassende Verbot verfassungsfeindlicher Handlungen an Schulen gestärkt werden.
- Mehrkosten in Millionenhöhe: Potsdam muss mehr für seinen Verkehrsbetrieb zahlenam 26. September 2023 um 15:53
Bei der Finanzierung von Bussen und Straßenbahnen muss die Stadt Kostensteigerungen auffangen - oder Leistungen streichen.
- Gedenken an Opfer der Nazi-Diktatur: Neun neue Stolpersteine sollen in Cottbus verlegt werdenam 26. September 2023 um 15:08
Im brandenburgischen Cottbus werden ab Anfang Oktober neun neue Stolpersteine verlegt. Sie gedenken mehreren Familien, die den Holocaust nicht oder nur teilweise überlebt haben.
- Raffinerie im brandenburgischen Schwedt: Polnische Unimot verhandelt mit Shell offenbar über Anteileam 26. September 2023 um 14:28
Insidern zufolge will das polnische Unternehmen Unimot bei der Ölraffinerie in Schwedt einsteigen. Das Bundeswirtschaftsministerium lehnt eine Stellungnahme ab.
- Manacorda geht: Chefdirigent verlässt KAP 2025am 26. September 2023 um 14:13
Seit 2010 ist Antonello Manacorda künstlerischer Leiter der Kammerakademie Potsdam. Die Saison 2024/2025 wird die letzte in dieser Funktion. Er will Potsdam aber verbunden bleiben.
- Neues Modellprojekt in Brandenburg: Abiturklassen im zweiten Bildungsweg mit hybridem Kursangebotam 26. September 2023 um 14:10
Das Modellprojekt für Abi im zweiten Bildungsweg soll in Schwedt und Strausberg installiert werden. Schüler anderer Standorte können sich digital hinzuschalten.
- Showdown in Tesla-Region : Wird Wasserchef André Bähler wegen ständiger Vetos abgewählt?am 26. September 2023 um 13:53
Die Konflikte um Wasser haben sich in Ostbrandenburg zugespitzt. Jetzt reicht es einigen Kommunen, weil der Wasserverband (WSE) gegen alle neuen Projekte sein Veto einlegt.
- Königlicher Weinberg in Potsdam: Weinlese beginnt – Winzer erwarten guten Jahrgangam 26. September 2023 um 13:42
Am Montag begann die Weinlese am historischen Weinberg in Potsdam im Schlosspark Sanssouci. Die Rebsorte Regent machte den Anfang.
- „Honeckers Pastor“ ist tot: Evangelischer Theologe Uwe Holmer stirbt mit 94 Jahren in Mecklenburgam 26. September 2023 um 13:31
Uwe Holmer beherbergte 1990 für zehn Wochen den abgesetzten DDR-Staatschef. Nun ist der Theologe mit 94 Jahren in Mecklenburg gestorben.
- Debatte um Sanssouci-Eintritt: Linke-Fraktionschef Scharfenberg fordert Vertagungam 26. September 2023 um 13:19
Die Entscheidung über die Millionenzahlungen der Stadt Potsdam an die Schlösserstiftung soll nächsten Mittwoch fallen. Doch Stiftungschef Vogtherr wurde offenbar zu spät zu einer Sitzung eingeladen.
- Antisemitismusbeauftragter für Brandenburg: Linke und Freie Wähler wollen Stelle mittels Ausschreibung besetzenam 26. September 2023 um 12:51
Im Landtag soll über die Frage der Besetzung des Antisemitismusbeauftragten oder einer möglichen Berufung diskutiert werden. Auch jüdische Gemeinden sind eingeladen.
- Erst nach Stunden wieder eingefangen: Drei Rinder in Brandenburg ausgebüxtam 26. September 2023 um 12:18
Die Tiere irrten in einem Gewerbegebiet umher, nachdem sie von einem Grundstück ausgerissen waren. Zahlreiche Polizisten waren im Einsatz.
- Legendärer Berliner Bauernhof: „Einige Interessenten“ für den bekannten Vierfelderhof in Gatowam 26. September 2023 um 11:53
Ausflugsziel und Naturparadies: Doch im Frühjahr 2023 war plötzlich Schluss. Jetzt gibt der Bürgermeister von Spandau ein Update.
- Corona in Potsdam: Das müssen Sie jetzt für Herbst und Winter wissenam 26. September 2023 um 11:35
Die Corona-Fallzahlen steigen leicht, der neue Impfstoff ist verfügbar. Wie geht Potsdam in die erste Corona-Saison ohne verpflichtende Schutzmaßnahmen? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
- Nach Zusammenstoß mit Auto: Fahrradfahrer verletzt sich bei Sturz in Potsdamam 26. September 2023 um 10:00
Ein 86-Jähriger kollidierte in Bornstedt mit dem Wagen einer 40-Jährigen. Er kam in ein Krankenhaus.
- Rund 20.000 Euro Schaden: Potsdamer Ehepaar von Schockanrufer betrogenam 26. September 2023 um 09:00
Ein Unbekannter hatte zwei Senioren in Sorge versetzt. Ihre Tochter habe einen tödlichen Unfall verursacht – doch dabei handelte es sich um eine Lüge.