Hotels am Park Sanssouci

Herbergen direkt am Park Sanssouci

 

Ballonfahrt

ballonreise.de

Machen Sie eine Ballonreise

Jede Ballonfahrt ist ein kleines Abenteuer! Lassen Sie die Hektik des Alltagslebens hinter sich und sehen Sie die Welt aus einer anderen Perspektive. Machen Sie eine Ballonfahrt mit einem Heißluftballon und erleben Sie die einmalige Lichttimmung der auf- oder untergehenden Sonne, genießen Sie die Fernsichten nach Potsdam und Berlin.

Ist Ballonfahren sicher?

Ballonfahren ist sicher! Ballonreisen Schäfer ist ein von der Luftfahrtbehörde zugelassenes Luftfahrtunternehmen, dass seit 1992 Passagierfahrten mit Heißluftballonen anbietet. Boris Schäfer verfügt über die entsprechenden Pilotenlizenzen und eine langjährige, umfangreiche Erfahrung im Führen von Heißluftballonen und natürlich unterliegen sowohl unsere Piloten als auch die Ballone den gesetzlich vorgeschriebenen jährlichen Überprüfungsbestimmungen für Luftfahrtunternehmen.

Wann wird gestartet?

Entscheidend für die Startmöglichkeit ist immer die Wettersituation am Starttag. So schließen z.B. Niederschläge, schlechte Sichten, zu starker Wind oder Gewitterwarnung einen Ballonstart aus. Ansonsten ist die Fahrt in jedem Fall ein Erlebnis, egal ob an klaren Winter- oder warmen Sommertagen. Im Sommer können wir nur in den thermikfreien Zeiten, also mit Sonnenaufgang oder 2-3 Stunden vor Sonnenuntergang starten. Wir treffen uns zum Ballonfahren auf unseren Ballonhof in Beelitz im Südwesten Berlins, inmitten einer alten Obstpantage. Hier ist die notwendige Struktur, wie z.B. Parkplätze, Toiletten, Ballonplatz und Sitzmöglichkeiten für unsere Gäste und Zuschauer, für unser Ballonfahrt vorhanden.

Wer kann mitfahren?

Jeder, der körperlich fit ist bis zum Alter von 80 Jahren. Das Gewicht pro Passagier ist bis auf 120 kg beschränkt. Kinder sollten eine Mindestgröße von 1,30 m haben (Korbhöhe 1,10 m). Im Einzelfall sind Ausnahmen möglich, diese bedürfen jedoch der vorherigen Absprache. Von Ballonfahrten während der Schwangerschaft raten wir ab.

Ist es im Ballonkorb kalt?

Nein, wir fahren in Höhen zwischen 200 u. 1000 m, dort spüren Sie noch keinen Temperaturunterschied. Dazu kommt die Wärmeabstrahlung des Heißluftballones und das Fahren „mit dem Wind“.

Höhenangst?

Ein Höhenangstgefühl ist nicht zu befürchten. Der Ballonkorb bewegt sich ruhig mit dem Wind durch den Luftraum. Der Bezugspunkt des Passagiers ist der Korbboden, da dieser keinen direkten Kontakt zum Erdboden hat , ist nicht mit Höhenangst zu rechnen. Das Höhengefühl während der Ballonfahrt ist nicht mit dem Stehen auf einem hohen Turm zu vergleichen.

ballonreise.de

Wandern

Wanderungen in und um Potsdam

Potsdam und Umgebung bieten Ihnen zahlreiche Wandertouren und wunderschöne Landschaft. Egal wie alt, ob mit Kindern, mit Hund oder mit einer großen Gruppe.

Potsdams Wanderwege erschließen Ihnen die natürliche Schönheit der Stadt. Einige Wandertouren stellen wir Ihnen hier vor und denken, dass die für sie interessant sein könnten:  

Park Sanssouci & Neuer Garten 14 km

Entfernung: 14,0 km
Minimale Höhe: 31 m
Maximale Höhe: 45 m
Anstieg (insgesamt): 13 m
Gefälle (insgesamt): 14 m

Altes Rathaus – Am Alten Markt, Belvedere auf dem Klausberg, Brandenburger Tor, Chinesisches Haus im Park Sanssouci,
Communs, Gotische Bibliothek, Marmorpalais, Museum Alexandrowka, Museum Barberini, Neues Palais, Orangerieschloss,
Schloss Cecilienhof, Schloss Sanssouci

Pfingstberg – Nedlitz /Weißer See 14 km

Entfernung: 13,7 km
Minimale Höhe: 31 m
Maximale Höhe: 71 m
Anstieg (insgesamt): 49 m
Gefälle (insgesamt): 48 m

Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam, Schloss Cecilienhof, Muschelgrotte, Villa Jacobs, SAP Innovation Center, Brücke des Friedens, Villa Weißensee, Landzunge am Sacrow-Paretzer Kanal, Alexander-Newski-Gedächtniskirche, Belvedere Pfingstberg, Pomonatempel auf dem Pfingstberg, Museum Alexandrowka, Orangerie Neuer Garten, Pyramide

Potsdam – Wannsee 17 km

Entfernung: 16,6 km
Minimale Höhe: 33 m
Maximale Höhe: 50 m
Anstieg (insgesamt): 52 m
Gefälle (insgesamt): 52 m

Bahnhofspassagen Potsdam, Flatowturm im Park Babelsberg, Gerichtslaube im Park Babelsberg, Kleines Schloss Babelsberg, Schloss Babelsberg, Dampfmaschinenhaus, Pförtnerhaus,
Villa Urbig (Ludwig Mies van der Rohe), Borussia-Monume

Rundwanderung Potsdam Wildpark 14 km

Wilpark West, Wildmeisterei, Kellerberg, Kuhfort, Templiner See, Prischheide, Hotel Seminaris, Campingplatz Pirscheide, Alte Försterei, Hotel Bayrisches Haus, Wilpark West

Entfernung: 13,4 km
Minimale Höhe: 30 m
Maximale Höhe: 65 m
Anstieg (insgesamt): 62 m
Gefälle (insgesamt): 62 m

Weitere Wanderungen in und um Potsdam finden Sie hier…

Wanderungen in und um Potsdam

 

Potsdam BLOG

  • Führung “Park Sanssouci – Vom Handwerk im Kunstwerk”
    von Melanie Gey am 27. Dezember 2022 um 10:09

    Ab Mai 2023 führen wir Sie auf den Spuren des Handwerks vom Grünen Gitter durch den Marlygarten, an den Weinbergterrassen vorbei zum Orangerieschloss. Der Beitrag Führung “Park Sanssouci – Vom Handwerk im Kunstwerk” erschien zuerst auf Potsdam Marketing und Service GmbH.

  • Potsdamer Schlössernacht 2023
    von Melanie Gey am 21. Juli 2022 um 11:48

    Am 18. und 19. August 2023 verwandelt sich der Park Sanssouci unter dem Motto “PRACHTIG!“ in eine große Bühne für Musik, Artistik und Lesungen. Der Beitrag Potsdamer Schlössernacht 2023 erschien zuerst auf Potsdam Marketing und Service GmbH.

  • Museum Barberini – Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst
    von Melanie Gey am 22. Februar 2021 um 08:17

    Ausgangspunkt der Ausstellung, die sich bis Juni 2023 der Ikonographie der Sonne von der Antike bis in die Gegenwart widmet, ist Claude Monets Gemälde Impression, Sonnenaufgang von 1872. Der Beitrag Museum Barberini – Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst erschien zuerst auf Potsdam Marketing und Service GmbH.