Schlagwort: entdecken
Potsdam BLOG
Veröffentlicht am- Museum Barberini – Rembrandts Orientvon Melanie Gey am 22. Februar 2021 um 08:17
Ab 13. März 2021 untersucht die Ausstellung anhand von 120 Arbeiten, wie die Maler des niederländischen Goldenen Zeitalters auf Einflüsse des Nahen, Mittleren und Fernen Ostens reagierten. Der Beitrag Museum Barberini – Rembrandts Orient erschien zuerst auf Potsdam Marketing und Service GmbH.
- Granatapfel-Spaziergang und Stadt-Genussvon Melanie Gey am 23. September 2020 um 08:18
Der geführte Spaziergang beleuchtet die Stadtgeschichte und folgt den Spuren des Granatapfels durch Potsdams Mitte. Es warten Köstlichkeiten, die die exotische Frucht nachempfinden lassen. Der Beitrag Granatapfel-Spaziergang und Stadt-Genuss erschien zuerst auf Potsdam Marketing und Service GmbH.
- Hans Otto Theater im Online-Streamvon Melanie Gey am 11. August 2020 um 10:12
Der Spielbetrieb im Hans Otto Theater kann voraussichtlich ab 09. April 2021 wieder aufgenommen werden. Schon vorher gibt es Inszenierungen im Online-Stream. Der Beitrag Hans Otto Theater im Online-Stream erschien zuerst auf Potsdam Marketing und Service GmbH.
- Ausstellung “Potsdamer Konferenz 1945 – Die Neuordnung der Welt”von Melanie Gey am 13. Juli 2020 um 07:30
Anlässlich des 75. Jahrestages der Potsdamer Konferenz findet bis zum 31. Oktober 2021 eine Sonderausstellung im Schloss Cecilienhof statt. Der Beitrag Ausstellung “Potsdamer Konferenz 1945 – Die Neuordnung der Welt” erschien zuerst auf Potsdam Marketing und Service GmbH.
Havelrundfahrt
Veröffentlicht amUm die Havelseen Potsdam-Berlin
Die Tour führt uns über Sacrow, malerisch gelegen, umgeben von Wald und Wasser. Auch wenn, gemessen an den Einwohnerzahlen, Sacrow der kleinste Ortsteil Potsdams ist, gibt es hier eine Menge zu entdecken. Dann geht es über Kladow und Gatow nach Wilhelmstadt wo wir über die B5 die Havel überqueren. Zurück nach Potsdam fahren wir über die Havelchausse nach Wannsee und wieder nach Potsdam.
Länge: ca. 60 km
Start / Ziel: jeder Einstieg möglich z.B. Pdm. Hauptbahnhof
Stationen
- Museum Alexandrowka
- Belvedere Pfingstberg
- Ehemalige Heeresreitschule Krampnitz
- Schloss Sacrow
- Heilandskirche am Port von Sacrow
- Gutspark Neukladow
- Friedhof Heerstraße
- Schildhorn-Denkmal
- Grunewaldturm
- Strand An Der Havel
- AVUS-Treff Spinner-Brücke
- Borussia-Monument
- Kleistdenkmal
- Schloss auf der Pfaueninsel
- Evangelische Kirche St. Peter Und Paul Auf Nikolskoe
- NaturKulturGut Jägerhof
- Schloss Glienicke
- Glienicker Brücke
- Gotische Bibliothek
Mauerradweg
Veröffentlicht amMauerradweg Teilstrecke Potsdam
Von Schönefeld in westlicher Richtung führt der Mauerradweg auf dem ehemaligen Grenzstreifen bis nach Potsdam. Auf etwa 15 Kilometern geht es durch das ehemalige Grenzgebiet Potsdams. In Babelsberg Nord radelt man vorbei an dem geschichtsträchtigen Villen des Griebnitzsees.
Länge: gesamt 160 km – Potsdam ca. 20 km
Start / Ziel: jeder Einstieg möglich z.B. Pdm. Hauptbahnhof
Stationen
- Haus Mosler (Ludwig Mies van der Rohe)
- Haus Riehl (Ludwig Mies van der Rohe)
- Villa Urbig (Ludwig Mies van der Rohe)
- Glienicker Brücke
- Villa Schöningen
- Kongsnaes, Kaiserliche Matrosenstation Potsdam
- Schwanenbrücke Potsdam
- Eremitage
- Muschelgrotte
- SAP Innovation Center
- Landhaus Adlon
- Ehemalige Heeresreitschule Krampnitz
- Schloss Sacrow
- Heilandskirche am Port von Sacrow
Stadtführung
Veröffentlicht amStadtführung Potsdam
Wir bringen Ihnen Potsdam näher

Margrit Hattendorf
zertifizierte Gästeführerin
Zertifizierte Gästeführerin seit 2013. Ich biete thematische Stadtspaziergänge an. Sich dem wechselvollen Schicksal Potsdams zu nähern, kann für Sie bedeuten, über einer Begegnung mit der deutschen Geschichte vor Ort, Ihre eigenen Wurzeln aufzuspüren. Lassen Sie sich von meiner Begeisterung für Potsdam anstecken und entdecken Sie den Genius loci!

Busreisen Potsdam
Stadtrundfahrten und Charterbusse
Unsere Stadtrundfahrten stehen für die Besichtigung von kulturellen Zeugnissen und anderen Sehenswürdigkeiten in den preußischen Hochburgen. Dabei lernen Sie nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten näher kennen, sondern wir vermitteln Ihnen auch die Geschichten und Anekdoten von nicht so bekannte Menschen und Orten .
Mobile Stadtführer Potsdam
App im als elektronische Stadtrundgänge sind im iTunes App-Store und im Google Play in deutsch und englisch verfügbar.
Individuell und im eigenen Tempo Potsdam erkunden? Das geht jetzt mit der mobilen Stadtführung. Laden Sie unkompliziert die App auf Ihr Smartphon oder Tablet und Sie haben kostenfrei eine Stadtführung mit reichlich Informationen.
Tour 1: Mit Friedrich durch Potsdam
Mit Friedrich II., Baumeister Jan Bouman und Gräfin Wilhelmine von Lichtenau entdecken Sie mehr als 30 Sehenswürdigkeiten…
Tour 2: Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Erfahren Sie mehr zu den Schlössern und Gärten, den historischen Plätzen und den bedeutenden Gebäuden…
Tour 3: Schloss und Park Sanssouci
Entdecken Sie auf der Tour den Park Sanssouci, die Schlösser im Park, die Tempel und viele andere Schätze…
Diese Apps sind auf potsdamtourismus.de veröffentlicht.
Tickets kaufen

Ticket sanssouci+ Online
Das Ticket "sanssouci+ Online" berechtigt zum einmaligen Besuch aller Schlösser der SPSG in Potsdam, einschließlich Schloss Sanssouci, an einem Tag. Beim Kauf eines Tickets "sanssouci+ Online" wird eine feste Einlasszeit im Schloss Sanssouci gebucht. Die auf dem Online-Ticket angegebene Einlasszeit ist verbindlich einzuhalten.

Potsdam & Berlin WelcomeCard
Diese Leistungen sind z.B in der WelcomeCard 48 Stunden ABC inbegriffen: Freie Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln im Stadtgebiet Potsdam, Berlin und Umland für 48 Stunden ab Entwertung Gültig für 1 Erw. und bis zu 3 Kin. (6 - 14 J.) Kinder unter 6 J. fahren kostenfrei mit. Mindestens 25% und bis zu 50% Rabatt bei über 200 touristischen Partnern in Potsdam und Berlin.
Weitere Stadtführer Potsdam
Führungen durch Potsdam und seine Schlösser & Gärten
Telefon: (0331) 61 33 40
Barbara Sahlmann
Telefon: (0160) 98 76 04 59
Potsdam-sehen-erleben-geniessen.de
Telefon: (0331) 201 09 34
„Alter Fritz“ Stadttourismus
Telefon: (0331) 97 43 76
Antje Liefeldt – Professionelle Stadtführungen
Telefon: (0331) 201 50 89
Berlin und Potsdam im Team
Telefon: (0172) 391 38 03
Andrea Sperling
Telefon: (0170) 775 26 76
Archi-Tour-Potsdam Führungen für Kinder und Erwachsene
Telefon: (0331) 280 35 01
Berlins Taiga – besondere Potsdam Stadtführungen
Telefon: (0160) 511 18 87
City Guide Berlin- Berlin+ Brandenburg Touren- Reise+ Event Agentur
Telefon: (0331) 64 72 05 01
DORIS.WEINKAUF -Gästeführungen-
Telefon:(0331) 550 60 50
Ferien-Agentur Ramona Kleber
Telefon:(033208) 22 187
Freizeitdienst „REINHOLD“
Telefon:(0331) 748 09 76
Gästeführer / Tour Guide Klaus Wild
Telefon:(0173) 204 8140
GUIDE-AND-DRIVE Stadtführungen Potsdam Margrit Hattendorf
Telefon:(0176) 10 41 63 37
Dörthe Kuhlmey – touristik services
Telefon:(0331) 550 70 52
Dr. Klaus Winzer
Telefon: (0331) 280 04 31
Dr. Wolfgang Eisert
Telefon:(0331) 86 03 13
eat-the-world Potsdam, Monika Damm
Telefon:(0331) 2 01 77 66
Erika Harder
Telefon:(0331) 50 48 29
Fahrradverleih & geführte Fahrradtouren – potsdam per pedales
Telefon:(0331) 74 800 57
Hans-Joachim Petz
Telefon:(0331) 71 38 59
Heike Kleinert
Telefon:(033208) 51 160
Ivette Arnholdt / PotsdamCultura
Telefon:(0177) 240 96 49
Kai Hübner, Guide
Telefon:(0175) 89 73 929
Karin Ehmke
Telefon:(0331) 620 71 26
Manuela Arndt – Gartenführungen
Telefon:(0331) 740 71 01
Potsdam auch auf Spanisch – Marion Franke
Telefon:(0331) 704 90 26 /Mobil (0160) 843 51 47
Potsdam Event
Telefon:(0176) 24 98 64 69
Potsdam Guide e.V.Kontakt Regina Ebert
Telefon:(0331) 270 16 49
Potsdam Perfekt – historische Stadtführungen der besonderen Art
Telefon:(0331) 50 48 29
Potsdam-Touren, Maren Herbst
Telefon:(0331) 625 689-0
potsdam4u
Telefon:(0177) 896 86 78
Potztupimi – Stadtführungen (auch in Gebärdensprache)
Telefon:(0331) 70 48 440
premium-potsdam
Telefon:(0162) 103 26 53
Sagenhafte Wanderungen Potsdam – Petra Eckhardt
Telefon:(0331) 270 24 96
Schlüsselworte
Telefon:(0331) 297 09 64
SCHNURSTRAX.Potsdam individuell erleben
Telefon:(0331) 23 53 91 65
Spurensuche-Potsdam
Telefon:(0331) 2 70 58 26
Stadtführungen mit Sybille Wesenberg
Telefon:(0176) 98 38 16 15
VISIT POTSDAM
Telefon:(0177) 880 57 80
Willi´s Reisen
Telefon:(0331) 71 09 90