Schlagwort: Menschen
Potsdam News
Aktuelles aus Potsdam
- Mann bedroht Sicherheitsmitarbeiter in Potsdam: Staatsschutz ermittelt wegen Volksverhetzungam 30. April 2025 um 15:21
Die Polizei musste einen 39-Jährigen aus einem Verwaltungsgebäude in Potsdam verweisen. Der Mann soll volksverhetzende Beleidigungen geäußert haben.
- Das kann die Mietwucher-App für Potsdam: Schon 15-mal zu hohe Miete festgestelltam 30. April 2025 um 14:40
Die Mietwucher-App der Linken hat in nur einem Monat in Potsdam 15 Fälle stark überhöhter Miete gemeldet. Welche Möglichkeiten die Mieter nun haben, um nicht zu viel zu zahlen.
- Kirche unterstützt die Tafel: Lebensmittel-Ausgabe in Potsdamer Nikolaikirche geöffnetam 30. April 2025 um 13:23
Jeden Mittwoch werden in dem Potsdamer Wahrzeichen nun Lebensmittel ausgegeben. Zum Auftakt kamen 20 Personen.
- Spatenstich für Potsdamer Nord-Gymnasium : Erster Jahrgang ist schon voll belegtam 30. April 2025 um 12:55
Die ersten Klassen der neuen Schule, die in Krampnitz startet, sind schon voll belegt. Für die Erweiterung eines anderen Gymnasiums zeichnen sich neue Probleme ab.
- „Turboradikalisierung“ im Netz: Brandenburgs Verfassungsschutzchef für Verbot rechtsextremer Chatgruppenam 30. April 2025 um 12:37
Brandenburgs Verfassungsschutzchef Jörg Müller warnt vor gewaltbereiten Neonazi-Gruppen. Er fordert neue Verbote und eine Anpassung der Verbotsverfahren.
- Baulabor zum Mitmachen: Proto Potsdam startet in die Saisonam 30. April 2025 um 12:15
Der Pavillon der Bauwende in Potsdam ist fertig und soll einen Beitrag zum nachhaltigen Bauen leisten. Workshops, Ausstellungen und Open Air Kino: Was im Sommerhalbjahr geplant ist.
- Brennendes Auto in der Waldstadt: Mutmaßlicher Brandstifter in Potsdam festgenommenam 30. April 2025 um 11:48
In der Nacht zu Mittwoch ging in der Waldstadt ein Kleinwagen in Flammen auf. Wenig später spürten Polizisten einen Verdächtigen auf.
- Festnahme nach Millionen-Coup in Strausberg: Polizei sucht nach weiteren Tresorknackernam 30. April 2025 um 10:54
Mehrere vermummte Täter knacken in einer Bank in Strausberg hunderte Schließfächer. Zwei Jahre später wird ein Verdächtiger festgenommen. Viele Fragen sind noch offen.
- Zukunft der PCK-Raffinerie in Schwedt: Brandenburgs Wirtschaftsminister will mit neuer Amtskollegin Reiche sprechenam 30. April 2025 um 10:29
Wie geht es weiter mit der Raffinerie PCK? Wirtschaftsminister Keller plant ein rasches Gespräch mit der neuen Bundesministerin Reiche.
- 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs : Deutsche Kriegstote in Halbe in ihre letzte Ruhestätte eingebettetam 30. April 2025 um 10:29
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stehen in Brandenburg viele Gedenkveranstaltungen auf dem Plan. In Halbe wurden deutsche Kriegstote in ihre letzte Ruhestätte eingebettet.
- Haushaltskürzungen in Brandenburg: Kommunen schlagen Alarm – Finanzminister fordert Verständnisam 30. April 2025 um 08:43
Die Landesregierung von SPD und BSW will die Kommunen an Einsparungen im Haushalt beteiligen. Die Städte, Gemeinden und Kreise sehen jetzt schon negative Folgen für die Bürger.
- Kein Frühjahrsaufschwung: Zahl der Arbeitslosen in Brandenburg geht weiter zurückam 30. April 2025 um 07:57
Der Arbeitsmarkt in Brandenburg legt im März etwas zu. In Potsdam stieg die Zahl der Arbeitslosen.
- Vandalismus in Potsdam: Unbekannte beschmieren Autos, Haustüren und Zäune in Teltower Vorstadtam 30. April 2025 um 07:56
In der Nacht zu Dienstag brachten Unbekannte in der Teltower Vorstadt Schriftzüge an. Ein politisch motivierter Hintergrund ist nicht ausgeschlossen.
- Autofahrer nahm ihr die Vorfahrt: Radfahrerin in Potsdam angefahren und verletztam 30. April 2025 um 07:16
Ein Autofahrer stieß am Dienstag in Potsdam-West mit seinem Wagen gegen eine 61 Jahre alte Radfahrerin. Die Frau kam ins Krankenhaus.
- Zukunft des Berliner Mauerwegs: Zwei neue Baustellen-Etappen an der alten DDR-Grenze in Spandauam 30. April 2025 um 06:38
Am Stadtrand ist der Mauerweg beliebt, aber manchmal schlecht oder gar nicht ausgebaut. Zwei Abschnitte in Spandau rücken nun auf die Baustellen-Agenda.
- Haushaltssitzung startete ohne Crumbach: Kritik an Brandenburgs Finanzminister – auch aus eigener Koalitionam 30. April 2025 um 06:36
Von vielen Seiten hagelt es Kritik am Entwurf für den Haushalt für Brandenburg. In einer Mammutsitzung wollen die Fachpolitiker darüber debattieren. Doch zunächst fehlt der Finanzminister.
- Weniger Züge in Brandenburg: Verkehrsminister Tabbert will Regionalbahnen in der Prignitz erhaltenam 30. April 2025 um 05:56
Positive Signale für die Bahnlinie 73 in der Prignitz. Auf anderen Bahnstrecken in Brandenburg soll ausgedünnt werden.
- Kundgebung am Lustgarten: Demo am 1. Mai startet in Babelsbergam 30. April 2025 um 05:34
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ruft in ganz Brandenburg zu Demonstrationen am Tag der Arbeit auf. In Potsdam findet um 12 Uhr eine Kundgebung statt.
- Auto raste in Lastwagen: Zwei Männer sterben bei Unfall auf Rastplatz bei Berlinam 29. April 2025 um 19:56
Auf dem südlichen Berliner Ring fährt ein Wagen auf einen Rastplatz ab – und gerät dort mit hoher Geschwindigkeit unter einen parkenden Lkw. Zwei Männer sterben.
- Vergewaltigung im Drogenrausch: Potsdamer zu Haftstrafe auf Bewährung veruteiltam 29. April 2025 um 16:55
Sie hatten beide Ecstasy und Alkohol konsumiert. Dann hatte er sexuelle Handlungen an seiner Bekannten vorgenommen. Unter anderem führten seine Reue und sein Geständnis zu einem milden Urteil.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Touristisches Eigenprojekt zur Förderung des Tourismus in der Stadt Potsdam
Ralf Dammann – Ribbeckstraße 41 – 14469 Potsdam
fon 0331-2011665 – info@reiseservice-potsdam.de
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 221404157
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Ralf Dammann – Ribbeckstraße 41 – 14469 Potsdam
fon 0331-2011665 – info@reiseservice-potsdam.de
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die Bilder auf dieser Website unterliegen keinem Urheberrechtsschutz

Personen, die Ihr Werk im Internet mit dieser Lizenz verknüpften, haben dieses Werk in die Gemeinfreiheit – auch genannt Public Domain – entlassen, indem sie weltweit auf alle urheberrechtlichen und verwandten Schutzrechte verzichtet haben. Sie dürfen das Werk kopieren, verändern, verbreiten und aufführen, sogar zu kommerziellen Zwecken, ohne um weitere Erlaubnis bitten zu müssen.
Sonstige Informationen
In keiner Weise werden Patente oder Markenschutzrechte irgendeiner Partei von CC0 angetastet. Dasselbe gilt für Rechte, welche andere Personen am Werk oder an seiner Verwendung geltend machen können, wie etwa Öffentlichkeitsrechte oder Privatsphärenschutz. Falls nicht anders angegeben, gibt die Person, die ein Werk mit dieser „Deed“ verknüpft hat, keine Garantien hinsichtlich des Werks und übernimmt keinerlei Haftung für irgendwelche Nutzungen des Werks, soweit das gesetzlich möglich ist.Wenn das Material genutzt oder zitiert wird, sollten Sie nicht den Eindruck einer Gutheißung erweicken durch den Rechteinhaber oder die Person, die das Werk identifiziert hat.