Kategorie: BLOG
Beitragsarchiv
- Islamismus ist der Faschismus des 21. Jahrhunderts
Durchschnittliche westliche Politiker und Journalisten, allesamt Kinder des Denkens seit der Aufklärung und der industriellen Revolution, haben keine Ahnung, mit wem sie es in Teheran oder Gaza oder im Libanon oder Jemen zu tun haben Nach dem linken Faschismus der Sowjets, nach dem rechten Faschismus der Nazis, ist der Islamismus der Faschismus des 21. Jahrhunderts … „Islamismus ist der Faschismus des 21. Jahrhunderts“ weiterlesen The post Islamismus ist der Faschismus des 21. Jahrhunderts first appeared on Quartier Potsdam.
- Neue Steuer auf Holzenergie – Bürokratiemonster für die grün-rote Ideologie
Diese Video baut auf dem Film Warnung vordem CO2 Rechner des Umweltbundesamtes auf aber hier geht es gar nicht um ein CO2 Rechner oder gar den Klimawandel hier geht es um Konsequenzen von Lobbyismus Inkompetenz völliger Ahnungslosigkeit gepaart mit Arroganz diesmal am Beispiel einer sinnbefreiten Steuer auf Holz zur Wärmeerzeugung. Berechnungen zeigen im Video beispielhaft … „Neue Steuer auf Holzenergie – Bürokratiemonster für die grün-rote Ideologie“ weiterlesen The post Neue Steuer auf Holzenergie – Bürokratiemonster für die grün-rote Ideologie first appeared on Quartier Potsdam.
- 33 Jahre Wiedervereinigung – Ostdeutschland, nur Bürger zweiter Klasse
33 Jahre nach der Wiedervereinigung gibt es für die Menschen in Ost und West weiterhin Probleme im Zusammenwachsen. Zwar erkennen vier von zehn Westdeutschen und auch ein Drittel der Ostdeutschen ein Zusammenwachsen an, allerdings überwiegt in der gesamten Republik die Ansicht, dass man weniger stark oder gar nicht zusammengewachsen sei. Zudem empfinden viele Menschen in … „33 Jahre Wiedervereinigung – Ostdeutschland, nur Bürger zweiter Klasse“ weiterlesen The post 33 Jahre Wiedervereinigung – Ostdeutschland, nur Bürger zweiter Klasse first appeared on Quartier Potsdam.
- Die Wirklichkeit der Gewaltenteilung in Deutschland – die Judikative als Beute der Exekutive
Die Judikative als unabhängige „Dritte Gewalt“ in „Unserer Demokratie“ ist ein Märchen und es gibt sie in Deutschland nicht. In Deutschland hat das Grundgesetz zwar eine Dreiteilung der Staatsgewalt vorgesehen, die Politik und die Rechtswissenschaft nach 1945 verteidigten aber die aus dem Kaiserreich überkommene organisatorische Abhängigkeit der Justiz. In Deutschland gibt es nur zwei organisatorisch … „Die Wirklichkeit der Gewaltenteilung in Deutschland – die Judikative als Beute der Exekutive“ weiterlesen The post Die Wirklichkeit der Gewaltenteilung in Deutschland – die Judikative als Beute der Exekutive first appeared on Quartier Potsdam.
- Jede Person hat das Recht auf freie Meinungsäußerung
Das steht auch im Grundgesetz Art. 5 Absatz 1 und gewährleistet die Meinungsfreiheit. Flankiert wird diese Bestimmung durch die Freiheit von Presse, Rundfunk und Film (Medienfreiheit) sowie durch das Recht, sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten (Informationsfreiheit). Doch was bleibt davon übrig? Mit dem europäischen DSA – Digital Services Act – wird dieses … „Jede Person hat das Recht auf freie Meinungsäußerung“ weiterlesen The post Jede Person hat das Recht auf freie Meinungsäußerung first appeared on Quartier Potsdam.
- Wir brauchen Frieden in Europa – man muss mit Putin verhandeln
Was der Westen bisher gemacht hat, ist doch im Grunde genommen die Ukraine zu zerstören. Und jetzt ist die Ukraine auch schon ganz nah am Kollaps, am politischen Kollaps und dass der Westen da ein Land verliert, das einfach nicht mehr lebensfähig ist. Alle unsere Raketen, alles, was wir bisher geschickt haben, explodiert ja auch … „Wir brauchen Frieden in Europa – man muss mit Putin verhandeln“ weiterlesen The post Wir brauchen Frieden in Europa – man muss mit Putin verhandeln first appeared on Quartier Potsdam.
- Im Jahr 2081 hat Deutschland eine muslimische Mehrheitsgesellschaft
Fragen an die KI – chatgpt.com Ist der Islam ein Glauben oder eine Gesellschaftsordnung? Der Islam ist sowohl eine Religion als auch eine gesellschaftliche Ordnung. Er umfasst Glaubenslehren, religiöse Praktiken und ethische Prinzipien, die das spirituelle Leben der Muslime prägen, sowie gesellschaftliche und rechtliche Vorschriften, die das Zusammenleben in der Gemeinschaft regeln. ### Islam als … „Im Jahr 2081 hat Deutschland eine muslimische Mehrheitsgesellschaft“ weiterlesen The post Im Jahr 2081 hat Deutschland eine muslimische Mehrheitsgesellschaft first appeared on Quartier Potsdam.
- Deutschland – das böse erwachen?
Was stimmt nicht in diesem Land? Eine einfache Frage mit vielen Antworten könnte man meinen, aber eine Antwort reicht: NICHTS stimmt mehr in diesem besten Deutschland aller Zeiten! Kaum noch ein Bereich, wo man sagen könnte „hier läufts“, schauen wir uns doch mal kurz einige Schlüsselbereiche an. Wirtschaft Die Stimmung ist aktuell in kaum einem … „Deutschland – das böse erwachen?“ weiterlesen The post Deutschland – das böse erwachen? first appeared on Quartier Potsdam.
- Wir zahlen nicht!
Die Strompreise sind zu teuer, soviel steht fest! Wenn Du nicht zahlen kannst oder willst erkläre dich bereit zum Streik! Wir zahlen nicht! kämpft als Streikinitiative gegen die enorm gestiegenen Energiepreise. Das Mittel – ein Zahlungsstreik gegen die Stromkonzerne. Man will schnell 1.000.000 erreichen und dann soll der Strompreis selbst in die Hand genommen werden, … „Wir zahlen nicht!“ weiterlesen The post Wir zahlen nicht! first appeared on Quartier Potsdam.
- Cookie-Richtlinie (EU)
[cmplz-document type=“cookie-statement“ region=“eu“] The post Cookie-Richtlinie (EU) first appeared on Quartier Potsdam.
- Beherbergungsverbot in Brandenburg endlich aufgehoben
Ein ziemlich böses Spiel, was die Politik da mit dem Beherbergungsgewerbe machte. Die ganze Branche mal eben als Hotspot der Coronainfektionen zu erklären, ohne dass eine einzige Infektion je nachgewiesen wurde, war ein Fehler. Nun kippten Gerichte diesen Unsinn und die Begründung lässt aufhorchen: Das Beherbergungsverbot sei voraussichtlich unverhältnismäßig. Das Maß, in dem es voraussichtlich … „Beherbergungsverbot in Brandenburg endlich aufgehoben“ weiterlesen The post Beherbergungsverbot in Brandenburg endlich aufgehoben first appeared on Quartier Potsdam.
- Realer Irrsinn in Potsdam
Damit ein historischer Uferweg wieder die „richtige Lage“ bekommt, werden in Potsdam mehrere Millionen Euro „verbrannt“. Das einzige Strandbad im Innenstadtbereich Potsdams soll verkleinert und in der Lage verschoben werden. Die Kommentare bei Youtube kann ja jeder selbst lesen… The post Realer Irrsinn in Potsdam first appeared on Quartier Potsdam.
- Bewertungen bei booking.com – Triumpf der Willkür
Wenn eine Unachtsamkeit zur Lüge und daraus eine Verleumdung und somit eine Bewertung bei booking.com geschäftsschädigend wird. Ein Gast, nennen wir ihn Vladimir, hat bei booking.com ein Einzelzimmer bei uns gebucht. Der Aufenthalt vom Check-in Mi 24 Jun 2020 Check-out Fr 26 Jun 2020 verlief normal. Der Gast wurde von mir freundlich, wie bei allen … „Bewertungen bei booking.com – Triumpf der Willkür“ weiterlesen The post Bewertungen bei booking.com – Triumpf der Willkür first appeared on Quartier Potsdam.
- Night of light Potsdam
Was ist eine Stadt ohne Veranstaltungen? Die Veranstaltungswirtschaft leidet unter dem anhaltenden Lockdown für Verantaltungen. Eine ganze Branche wird so unverschuldet in den Abgrund gezogen und viele andere Branchen leiden mit. Wenn Besucher ausbleiben, muss auch niemend mehr in der Stadt übernachten, viele Besucher fehlen in den Restaurants, Shoppingtouren fallen aus, Stadtbilderklärer müssen nichts mehr … „Night of light Potsdam“ weiterlesen The post Night of light Potsdam first appeared on Quartier Potsdam.
- Potsdamer Hotel am Großen Waisenhaus – Opfer der Coronakrise
Das 1. Corona Krisenopfer ist das Potsdamer Hotel am Großen Waisenhaus. 9 Wochen ohne Einnahmen bei laufenden Kosten hat das Haus nicht verkraftet. Es wird wohl kein Einzelfall bleiben. Die kommenden Wintermonate werden schwierig für viele andere Hotels. Das Hotel am Großen Waisenhaus ist das erste Hotel in Potsdam, das wegen den Auswirkungen der Coronakrise … „Potsdamer Hotel am Großen Waisenhaus – Opfer der Coronakrise“ weiterlesen The post Potsdamer Hotel am Großen Waisenhaus – Opfer der Coronakrise first appeared on Quartier Potsdam.
- Pressemitteilung des Independent Hostels of Germany e.V.
Die Corona-Krise trifft sie hart und jeden so individuell wie das eigene Hostel bis vor kurzem noch geführt wurde. Einbußen nehmen alle hin, doch besonders schwer trifft es diejenigen, deren Vermieter sich nicht kooperationsbereit zeigen und die gesamte finanzielle Belastung den Hosteliers überlassen. Bei meist mehreren hundert Quadratmetern Gewerbefläche in zentralen Lagen kommen bei mehreren … „Pressemitteilung des Independent Hostels of Germany e.V.“ weiterlesen The post Pressemitteilung des Independent Hostels of Germany e.V. first appeared on Quartier Potsdam.
- Katastrophale Fehlentscheidungen
Bericht zur Coronalage 15.4.2020 von Gunter Frank, Gastautor / 15.04.2020 / 06:25 / Achgut.com / Nachdem die erwartbaren, umfänglichen Kollateralschäden des Shutdowns immer deutlicher werden, möchte ich mich in diesem Beitrag auf den medizinischen Kern der augenblicklichen Krise fokussieren, die Therapie der schwer an Viruspneumonie Erkrankten mit und ohne positivem Coronatest. Alle bisherigen Maßnahmen haben … „Katastrophale Fehlentscheidungen“ weiterlesen The post Katastrophale Fehlentscheidungen first appeared on Quartier Potsdam.
- ZDF WISO Vergleich Hotelbuchungsportale – unfaires Ranking und Benachteiligung
booking.com & expedia – Provision geht über alles Hotelranking erfolgt nicht nach bestem Preis-Leistungsverhältnis. Zu diesem Ergebnis kommt die Redaktion von WISO des ZDF. Nach welchen Kriterien werden Hotels auf Hotelbuchungsportalen oben gerankt? Ergebnis – eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen erfolgt nicht unbedingt nach dem bestem Preis-Leistungsverhältnis. Schnäppchen finden kann man am besten, wenn … „ZDF WISO Vergleich Hotelbuchungsportale – unfaires Ranking und Benachteiligung“ weiterlesen The post ZDF WISO Vergleich Hotelbuchungsportale – unfaires Ranking und Benachteiligung first appeared on Quartier Potsdam.
- 5 Jahre danach – Öffentlich-rechtliche Medien – Aufgabe und Finanzierung
Schon lange, viel zu lange liegt ein Gutachten auf Eis, dass bereits 2014 erstellt wurde Der Öffentlich Rechtliche Rundfunk (ÖRR) hat es wieder einmal getan – man berichtet einfach nicht über ein Thema schon garnicht wenn es ein selbst betrifft. Man berichtet aber gern darüber, dass man nun mehr Geld benötigt und lässt das auch … „5 Jahre danach – Öffentlich-rechtliche Medien – Aufgabe und Finanzierung“ weiterlesen The post 5 Jahre danach – Öffentlich-rechtliche Medien – Aufgabe und Finanzierung first appeared on Quartier Potsdam.
- Bemerkenswert! Im Interview Katharina Witt
„Wir Ostdeutschen werden einfach wegignoriert“ Frau Witt, der Mauerfall liegt 30 Jahre zurück. Einer Studie zufolge fühlen sich 57 Prozent der Ostdeutschen als Bürger zweiter Klasse. Was ist schiefgelaufen? Leider zu viel. Die Menschen wurden einfach nicht mitgenommen. Was meinen Sie genau? In der Euphorie der friedlichen Revolution wurde das Zepter sehr flott in die … „Bemerkenswert! Im Interview Katharina Witt“ weiterlesen The post Bemerkenswert! Im Interview Katharina Witt first appeared on Quartier Potsdam.
Potsdam News
Aktuelles aus Potsdam
- Mann bedroht Sicherheitsmitarbeiter in Potsdam: Staatsschutz ermittelt wegen Volksverhetzungam 30. April 2025 um 15:21
Die Polizei musste einen 39-Jährigen aus einem Verwaltungsgebäude in Potsdam verweisen. Der Mann soll volksverhetzende Beleidigungen geäußert haben.
- Das kann die Mietwucher-App für Potsdam: Schon 15-mal zu hohe Miete festgestelltam 30. April 2025 um 14:40
Die Mietwucher-App der Linken hat in nur einem Monat in Potsdam 15 Fälle stark überhöhter Miete gemeldet. Welche Möglichkeiten die Mieter nun haben, um nicht zu viel zu zahlen.
- Kirche unterstützt die Tafel: Lebensmittel-Ausgabe in Potsdamer Nikolaikirche geöffnetam 30. April 2025 um 13:23
Jeden Mittwoch werden in dem Potsdamer Wahrzeichen nun Lebensmittel ausgegeben. Zum Auftakt kamen 20 Personen.
- Spatenstich für Potsdamer Nord-Gymnasium : Erster Jahrgang ist schon voll belegtam 30. April 2025 um 12:55
Die ersten Klassen der neuen Schule, die in Krampnitz startet, sind schon voll belegt. Für die Erweiterung eines anderen Gymnasiums zeichnen sich neue Probleme ab.
- „Turboradikalisierung“ im Netz: Brandenburgs Verfassungsschutzchef für Verbot rechtsextremer Chatgruppenam 30. April 2025 um 12:37
Brandenburgs Verfassungsschutzchef Jörg Müller warnt vor gewaltbereiten Neonazi-Gruppen. Er fordert neue Verbote und eine Anpassung der Verbotsverfahren.
- Baulabor zum Mitmachen: Proto Potsdam startet in die Saisonam 30. April 2025 um 12:15
Der Pavillon der Bauwende in Potsdam ist fertig und soll einen Beitrag zum nachhaltigen Bauen leisten. Workshops, Ausstellungen und Open Air Kino: Was im Sommerhalbjahr geplant ist.
- Brennendes Auto in der Waldstadt: Mutmaßlicher Brandstifter in Potsdam festgenommenam 30. April 2025 um 11:48
In der Nacht zu Mittwoch ging in der Waldstadt ein Kleinwagen in Flammen auf. Wenig später spürten Polizisten einen Verdächtigen auf.
- Festnahme nach Millionen-Coup in Strausberg: Polizei sucht nach weiteren Tresorknackernam 30. April 2025 um 10:54
Mehrere vermummte Täter knacken in einer Bank in Strausberg hunderte Schließfächer. Zwei Jahre später wird ein Verdächtiger festgenommen. Viele Fragen sind noch offen.
- Zukunft der PCK-Raffinerie in Schwedt: Brandenburgs Wirtschaftsminister will mit neuer Amtskollegin Reiche sprechenam 30. April 2025 um 10:29
Wie geht es weiter mit der Raffinerie PCK? Wirtschaftsminister Keller plant ein rasches Gespräch mit der neuen Bundesministerin Reiche.
- 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs : Deutsche Kriegstote in Halbe in ihre letzte Ruhestätte eingebettetam 30. April 2025 um 10:29
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stehen in Brandenburg viele Gedenkveranstaltungen auf dem Plan. In Halbe wurden deutsche Kriegstote in ihre letzte Ruhestätte eingebettet.
- Haushaltskürzungen in Brandenburg: Kommunen schlagen Alarm – Finanzminister fordert Verständnisam 30. April 2025 um 08:43
Die Landesregierung von SPD und BSW will die Kommunen an Einsparungen im Haushalt beteiligen. Die Städte, Gemeinden und Kreise sehen jetzt schon negative Folgen für die Bürger.
- Kein Frühjahrsaufschwung: Zahl der Arbeitslosen in Brandenburg geht weiter zurückam 30. April 2025 um 07:57
Der Arbeitsmarkt in Brandenburg legt im März etwas zu. In Potsdam stieg die Zahl der Arbeitslosen.
- Vandalismus in Potsdam: Unbekannte beschmieren Autos, Haustüren und Zäune in Teltower Vorstadtam 30. April 2025 um 07:56
In der Nacht zu Dienstag brachten Unbekannte in der Teltower Vorstadt Schriftzüge an. Ein politisch motivierter Hintergrund ist nicht ausgeschlossen.
- Autofahrer nahm ihr die Vorfahrt: Radfahrerin in Potsdam angefahren und verletztam 30. April 2025 um 07:16
Ein Autofahrer stieß am Dienstag in Potsdam-West mit seinem Wagen gegen eine 61 Jahre alte Radfahrerin. Die Frau kam ins Krankenhaus.
- Zukunft des Berliner Mauerwegs: Zwei neue Baustellen-Etappen an der alten DDR-Grenze in Spandauam 30. April 2025 um 06:38
Am Stadtrand ist der Mauerweg beliebt, aber manchmal schlecht oder gar nicht ausgebaut. Zwei Abschnitte in Spandau rücken nun auf die Baustellen-Agenda.
- Haushaltssitzung startete ohne Crumbach: Kritik an Brandenburgs Finanzminister – auch aus eigener Koalitionam 30. April 2025 um 06:36
Von vielen Seiten hagelt es Kritik am Entwurf für den Haushalt für Brandenburg. In einer Mammutsitzung wollen die Fachpolitiker darüber debattieren. Doch zunächst fehlt der Finanzminister.
- Weniger Züge in Brandenburg: Verkehrsminister Tabbert will Regionalbahnen in der Prignitz erhaltenam 30. April 2025 um 05:56
Positive Signale für die Bahnlinie 73 in der Prignitz. Auf anderen Bahnstrecken in Brandenburg soll ausgedünnt werden.
- Kundgebung am Lustgarten: Demo am 1. Mai startet in Babelsbergam 30. April 2025 um 05:34
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ruft in ganz Brandenburg zu Demonstrationen am Tag der Arbeit auf. In Potsdam findet um 12 Uhr eine Kundgebung statt.
- Auto raste in Lastwagen: Zwei Männer sterben bei Unfall auf Rastplatz bei Berlinam 29. April 2025 um 19:56
Auf dem südlichen Berliner Ring fährt ein Wagen auf einen Rastplatz ab – und gerät dort mit hoher Geschwindigkeit unter einen parkenden Lkw. Zwei Männer sterben.
- Vergewaltigung im Drogenrausch: Potsdamer zu Haftstrafe auf Bewährung veruteiltam 29. April 2025 um 16:55
Sie hatten beide Ecstasy und Alkohol konsumiert. Dann hatte er sexuelle Handlungen an seiner Bekannten vorgenommen. Unter anderem führten seine Reue und sein Geständnis zu einem milden Urteil.